Informationen zu den Leistungsbereichen
Beratung und Unterstützung von Kindern und Familien
Sprechstunde der Beratungsstelle des Caritas Verbandes e.V.
Die Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche bietet eine Sprechstunde für Eltern an, in der Fragen zum Erziehungsalltag oder zu besonderen Familiensituationen geklärt werden können.
Die Sprechstunde wird einmal im Monat im Dionysiushaus in Elsen angeboten.
Nähere Informationen und aktuelle Termine finden Sie hier auf unserer Homepage.
Kindercafé Kind & Ko – Für Familien mit Kindern von 1 bis 2 Jahren
- Begleitung und Beratung durch eine Familienkinderkrankenschwester und eine sozialpädagogische Fachkraft aus dem Bildungsbüro Kind & Ko
- Kontakte knüpfen mit anderen Eltern
- Inputs zu Tipps und Tricks rund um den Familienalltag
- Spielangebote für die kleinen Besucher*innen
Weitere Informationen unter Bildungsbüro Kind & Ko der Stadt Paderborn, 05251 88-11576
E-Mail: Internet: www.kindundko-paderborn.de
Frühstückstreff "Baby & Ko" – Für Eltern mit Babys bis zum 1. Lebensjahr
Das Team vom Frühstückstreff Baby & Ko lädt alle (werdenden) Eltern in der Stadt Paderborn zum gemeinsamen Austausch in lockerer Atmosphäre ein. Der Treff wird sowohl in digitaler Form als auch als Präsenzangebot unter den aktuell gültigen Maßnahmen der Corona-Schutzverordnung angeboten.
- Austausch mit anderen Müttern und Vätern beim gemeinsamen Frühstück
- Input und Beratung zu Tipps und Tricks rund um den Alltag mit Baby: Ernährung, Schlafen, Bewegung, Vereinbarkeit von Familie & Beruf und vieles mehr...
- Möglichkeit zur Einzelberatung
- Wiegemöglichkeit (nur beim Indoor Frühstückstreff Baby & Ko!)
Das Angebot wird von einem multiprofessionellen Team aus sozialpädagogischen Fachkräften und Familienhebammen begleitet, die für alle Fragen der Eltern rund um das Familienleben zur Verfügung stehen.
Weitere Informationen unter Bildungsbüro Kind & Ko der Stadt Paderborn, 05251 88-11576
E-Mail: Internet: www.kindundko-paderborn.de
Weitere Beratungs- und Unterstützungsmöglichkeiten finden Sie im Elternbegleitbuch der Stadt Paderborn.
Familienbildung und Erziehungspartnerschaft
Das Familienzentrum verfügt über Informationsmaterialien bezüglich Beratungsstellen, Therapiemöglichkeiten sowie Sport- und Freizeitangebote.
Das Familienzentrum organisiert Elternabende mit pädagogischen Inhalten, niederschwellige Aktivitäten für Erwachsene sowie Angebote zur Bewegungs- und Gesundheitsförderung.
Nähere Informationen und aktuelle Termine finden Sie hier auf unserer Homepage.
Weitere interessante Angebote und Verzeichnisse finden Sie im Elternbegleitbuch der Stadt Paderborn.
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Eine jährliche Befragung erfasst mögliche Betreuungsbedarfe, die über die eigentliche Öffnungszeit hinausgehen.
Im Notfall organisiert das Familienzentrum eine Betreuung für Kinder, deren Geschwister die Einrichtung besuchen. Die Kinder werden im Rahmen der Öffnungszeiten betreut und erhalten im Bedarfsfall ein warmes Mitttagessen sowie die Möglichkeit zu ruhen.
Das Familienzentrum verfügt über Flyer und Broschüren zur Vermittlung von Kindertagespflegepersonen, der Bürgerstiftung „Zeitspende“ sowie Kontakte zu einem Babysitter-Pool.
Weitere interessante Angebote und Verzeichnisse finden Sie im Elternbegleitbuch der Stadt Paderborn.
Kindertagespflege
Vermittlung, Beratung und Unterstützung
Die Kindertagespflege ist ein gesetzlich anerkanntes Betreuungsangebot für Kinder im Alter von 0 bis einschließlich 14 Jahren.
Pädagogisch qualifizierte Tagespflegepersonen bieten Betreuungsplätze im eigenen Haushalt oder in anderen kindgerechten Räumlichkeiten an, wenn Eltern berufstätig sind oder individueller Bedarf besteht. Für ein- und zweijährige Kinder ist die Kindertagespflege eine gleichrangige Alternative zur Betreuung in einer Kindertageseinrichtung.
Häufig werden Kinder auch ergänzend zu institutionellen Angeboten (Kindergarten, OGS) betreut, wenn deren Zeiten nicht mit den tatsächlichen Abwesenheitszeiten der Eltern übereinstimmen.
Das Jugendamt führt Listen von anerkannten Tagespflegepersonen aus den einzelnen Sozialbezirken der Stadt Paderborn und bietet Unterstützung und Beratung bei der Suche nach einer geeigneten Tagespflegeperson an.
Silke Wieland ist Ansprechpartnerin für Elsen (Sozialbezirk 4)
Telefon: 05251 88-11925
E-Mail: